„Nach dem Derby ist vor dem Derby“ – dieses Motto begleitete die erste Mannschaft in die Vorbereitung auf das nächste Derby gegen den SV Riedmoos. Nachdem man zuletzt den Derbysieg gegen den SV Lohhof II gefeiert hatte, traf man nun auf den direkten Nachbarn aus Riedmoos, der in der Tabelle nur knapp hinter den Schleißheimern im Mittelfeld rangierte. Es war also ein spannendes und umkämpftes Derby zu erwarten.
Die Gäste aus Riedmoos kamen besser in die Partie und hatten in den ersten fünf Minuten mehr Spielanteile. Doch nach und nach fanden auch die Schleißheimer in ihr Spiel und übernahmen zunehmend die Kontrolle. Die erste Großchance ließ nicht lange auf sich warten: Nach einem Abspielfehler in der Riedmooser Hintermannschaft war es Ufuk Yilmaz, der alleine auf das Tor zulief, aber am Torhüter der Gäste scheiterte.
Im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs kamen die Schleißheimer zu mehreren gefährlichen Flanken, die jedoch keinen Abnehmer fanden. Der krankheitsbedingte Ausfall von Stürmer Florian Hoffmann, der für solche Situationen normalerweise ein sicherer Kopfballabnehmer wäre, machte sich bemerkbar.
Kurz vor der Halbzeit dann der Schock für die Schleißheimer: Aus dem Nichts tauchte Riedmoos vor dem Strafraum der Schleißheimer auf und spielte einen Steckpass durch unsere Hintermannschaft. Der Stürmer konnte den zu lange geratenen Ball nur noch in das Toraus spitzeln, wurde dabei aber leicht am Bein getroffen und zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter entschied auf einen äußerst schmeichelhaften Elfmeter. Stefan Faber, konnte den Elfmeter zwar stark parieren, doch der Nachschuss landete schließlich doch im Netz. Mit diesem unglücklichen Treffer ging es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause.
Die zweite Hälfte bot dann eine packende Fortsetzung des Spiels. Wie schon im vorherigen Derby gegen Lohhof entwickelte sich ein hart umkämpftes Duell. In der 60. Minute war es dann Drazen der für den Schleißheimer Ausgleich sorgte: Nach einer starken Brustabnahme und einem direkten Volley aus rund 16 Metern setzte er den Ball unhaltbar ins Kreuzeck. Nach dem Traumtor zum 1:1 war die Erste nun am Drücker auf den Sieg.
Kurz vor dem Ende hätten die Schleißheimer dann noch das Spiel für sich entscheiden können: Ein Kopfball nach einer Ecke konnte noch in aller letzter Not von der Torlinie gekratzt werden. Auf der anderen Seite parierte Stefan Faber einen wuchtigen Distanzschuss in der letzten Spielminute stark.
Somit blieb es am Ende bei einem für beide Seiten verdientem Unentschieden. Kommende Woche geht es im letzten Spiel der Hinrunde auswärts gegen den FC Unterföhring II.