SenA: Spannung pur im Pokal - 1. Runde
- Pressewart
- 25. März
- 2 Min. Lesezeit
Das Pokalspiel in der ersten Runde gegen die SG Gilching/Alling hatte alles, was ein perfektes Pokalspiel ausmacht: zwei klasse Teams, ein ausgeglichenes Spiel und Spannung bis zur letzten Minute!
Von Beginn an zeigte der Gegner seine Klasse und machte deutlich, dass sie die nächste Runde erreichen wollten. Doch dann begannen unsere starken Minuten: Chris Mikorey traf per direkten Freistoß den Pfosten, von dem der Ball an den Rücken des Torwarts prallte und knapp neben dem Tor in aus ging.
Die nachfolgende Ecke wurde vom Gegner zuerst abgewehrt, die darauf folgende Flanke konnte Chris ins Tor köpfen. Leider stand er aber knapp im Abseits.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! In der 22. Minute zirkelte Chris dann den nächsten Freistoß direkt in den Winkel zur 1:0 Führung. Zehn Minuten später hatte Wiggerrl Stegmeier das Glück des Tüchtigen, als sein Schuss vom Gegner geblockt und abgefälscht wurde und im hohen Bogen zum 2:0 ins Netz flog.
Doch dann konnte sich der Gegner am linken Flügel durchsetzen, passte nach innen und Wiggerrl wurde so unglücklich angeschossen, dass der Ball den Weg ins eigene Tor fand. Und der Gegner legte weiter nach. Nur zwei Minuten später fiel durch einen zu kurz abgewehrter Ball, der vor den Füßen der Gäste landete und unhaltbar neben dem Pfosten ins Tor platziert wurde, das 2:2 Unentschieden.
Kurz nach der Pause, in der 53. Spielminute, gerieten wir sogar in Rückstand, als ein Stürmer des Gegners einen Pass von links unbedrängt zum 2:3 ins Tor schob. Aber unser Team gab nicht auf. Mit einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung versuchten wir weiter alles.
In der 76. Minute bekamen wir wieder einen Freistoß in Strafraumnähe zugesprochen, den wiederum Wiggerl so elegant ins lange Kreuzeck gehoben hat - Weltklasse! Nachdem wir vorher, nach einem Foul an Andi Lauchner, bereits einen Elfer hätten bekommen müssen, war es in der 90. Minute soweit, als Ekrem Can im Strafraum gelegt wurde. Benjamin Schober kam selbstbewusst nach vorne, Can übergab ihm den Ball, und Benjamin verwandelte sicher flach ins linke Eck zum 4:3 Endstand.
Nächsten Montag das 1. Punktspiel wiederum zu Hause gegen VfB Sparta, 19:30 Uhr.
