Die Kleinfeldmannschaften haben ihre Hinrunde mit den Spielen am letzten Wochenende beendet. Gelegenheit für einen kurzen Rückblick je Mannschaft, inkl. Bildergalerie
Am schwersten hatte es sicherlich unsere U12 mit der Umstellung aufs vergrößerte Kleinfeld inkl. Spiel im 9:9, Abseits und Rückpass-Regelung. Die Gruppe erwies sich als sehr stark und so gelangen in 9 Spielen 6 Punkte, die durch zwei Heimsiege gesammelt werden konnten.
Die E1 (Jg 2008) musste aufgrund zweier Abgänge mit einem sehr eingeschränkten Kader in die Saison starten. Umso beachtlicher, dass sich die Jungs im oberen Teil der Tabelle festsetzen konnten und mit Abstand die meisten Tore (45) der Liga schossen. Dabei konnten sich 11 verschiedene Spieler in die Torschützenliste eintragen, vier von ihnen schossen sieben und mehr Tore. Die Rotation hat sich ausgezahlt und der Dank geht auch an die Spieler aus den anderen Mannschaften, die bei den Spielen aushalfen.
Große Unterschiede in den Spielstärken der Mannschaften in ihrer Gruppe erlebte die E2 (ebenfalls Jg 2008). Nach 9 Spielen konnten sie sechs Spiele für sich entscheiden bei einem Unentschieden und 2 Niederlagen. So kam es meistens zu sehr Torreichen Spielen unter allen Mannschaften.
Auch die E3 (Jg 2009) entschied die Mehrheit ihrer Spiele für sich (insgesamt 6 aus 8 Partien) und findet sich damit ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte wieder. Sie liegt mit zwei weiteren Mannschaften nur 3 Punkte hinter dem Tabellenführer.
Unsere F-Junioren traten jeweils in ihren Fair-Play-Gruppen an. Auch sie waren mit sehr vielen Toren erfolgreich und haben ihren Trainern, den Eltern und Fans viele unterhaltsame Spiele geboten. Die Ergebnisse und damit die Tabellenplatzierungen in diesem Alter nicht veröffentlicht.
Die F1 ist äußerst zufrieden mit dem Abschneiden dieser Hinrunde. Trotz kurzer Vorbereitung mit einer neu zusammen gestellten Mannschaft konnten sie in der spielstarken Gruppe mehr als mithalten. Mit 5 Siegen und einem Unentschieden aus 9 Spielen schauen die Trainer positiv in die Rückrunde und wollen diese tolle Leistung bestätigen.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten konnte die F3 in ihrer ersten Saison in einer spielstarken Gruppe einige tolle Siege herausspielen. Darunter ein 4:1 Derby-Sieg gegen die Nachbarn aus Riedmoos, ein 6:1 gegen Teutonia München sowie zuletzt ein 7:2 Auswärtssieg bei den in der Vorrunde ansonsten ungeschlagenen Obermenzingern.
Die G-Junioren sammelten ihre ersten Erfahrungen im Fußballspielen bei einigen Blitzturnieren und zeigten dabei ihre Spielfreudigkeit.
Vielen Dank an die Betreuer, die in vielen Stunden unsere Jüngsten für das Fußballspielen begeistern und wichtige Grundlagen schulen, die nicht nur für den Fußball wichtig sind sondern für die gesamte Entwicklung des Kindes. Ein großer Dank geht auch an die Eltern für deren Unterstützung nicht nur ihrer eigenen Kinder sondern auch der jeweiligen Mannschaft.