
Spannende Spiele beim Münchner Bank Cup
Am gestrigen Sonntag war unsere Jugendabteilung wieder Gastgeber zweier Hallenturniere. Am Vormittag spielten die F3 um die Plätze, am Nachmittag wurde der Münchner Bank Cup ausgespielt. Dabei gab's bis zum Schluss packende Duelle um den Wanderpokal bei denen die U11-Mannschaften ihr ganzes spielerisches Können zeigten. Im Modus "Jeder-gegen-Jeden" spielten bei der F3 die Mannschaften von FC Wacker München, SV Vötting-Weihenstephan, TSV Haar, SV 1880 München, SV Riedmoos und

Von der Piste auf den Rasen - Junge Phönixe starten in die Rückrunde
Der BFV hat vergangenes Wochenende die Spielpläne für den Nachwuchs veröffentlicht. Demnach startet die Rückrunde bereits am Wochenende 9./10. März. Das Hallentraining und die Hallenturniere sind noch überall voll im Gange, danach werden sicherlich viele der Jungs Anfang März die Winterferien im Schnee verbringen - anschließend geht es direkt raus aufs Grün. Bereits am Wochenende 9./10. März steigen unsere E-Junioren (E1, E2 und E3) sowie unsere B-Junioren in den Spielbetrieb

G-Junioren erhalten großzügige Spende
Über eine großzügige Spende von CHECK24 freuen sich die jüngsten Phönixe und sagen DANKE!
Damit können unsere G-Junioren (Jg 2012 und jünger) bestens ausgerüstet ihre ersten Erfahrungen im Fußball sammeln. Neben Trikots und Trainingsanzügen umfasst die Spende auch Regenjacken, Rucksäcke und Wasserflaschen für die Jungs. Mit der Initiative „CHECK24 hilft“ unterstützt die Firma das Engagement, den Teamgeist und die Integration durch den Sport bzw. den Verein. Stellvertretend f

Jaaa, Vizemeister! - F1 krönt eigene Leistung
Die Freude über den Einzug in die Finalrunde der Dachauer Hallenmeistermeisterschaften (DHM) 2019 war bereits riesig. Damit gehörte man bereits zu den vier besten aus insgesamt 32 Mannschaften in ihrer Altersklasse dieses Wettbewerbs. Für unsere F1 des Jahrganges 2010 wartete im Halbfinale der SV Lohhof. Also ging es am Sonntag Morgen zum Austragungsort der Finalspiele nach Odelzhausen. Alles, was nun noch kommen sollte war als Zugabe zu sehen für Spieler, Trainer und natürli